Robin

Kurzinfo

Warum Paten?

verwildert

Geschlecht:

Weiblich

Geboren:

2018

Kastriert:

Ja

Geimpft:

Nein

Gechippt:

Nein

Handicap:

keins

Besonderheit(en):

wurde schon 2x vermittelt und kommt Wochen später wieder zurück an die Futterstelle. Tätowiert

Über die Katze/n


Besonderheiten: total verschmust, möchte nur von bestimmten Personen auf den Arm
Robin war plötzlich mit ihrer sehr scheuen Schwester auf einer Futterstelle aufgetaucht. Während ihre Schwester nach der Kastration wieder verschwand, blieb Robin treu und kam regelmäßig zum fressen. Nach wenigen Monaten kam sie immer mehr in den Genuss die Vorteile des Streichelns lieb zu gewinnen. Sie wurde 2x in ein geeignetes Zuhause vermittelt, aber jedesmal stand sie Wochen später wieder parat an ihrer Futterstelle. Selbst von Spaziergänger wurde sie schon mitgenommen, auch da war sie Wochen später wieder da. Um sie nicht unnötig Gefahr auszusetzen, darf sie jetzt dort bleiben. Täglich erhält sie ihre Kuscheleinheiten, das sie dem Futter vorzieht.

Du möchtest Pate für diese Katze/n werden?

Dann lies dir bitte vorab unsere Informationen zu Patenschaften durch und fülle anschließend den untenstehenden Antrag aus.

¹Kontodaten findest du bei den Informationen zu Patenschaften

Häufig gestellte Fragen

  • Der Patenbeitrag kommt nicht explizit dem Patentier, bzw. dem genannten Patenschaftszweck zugute, sondern wird allgemein zur Aufrechterhaltung unserer Tierschutzarbeit, sowie zur Begleichung von Futter- und Tierarztrechnungen verwendet.
  • Durch eine Patenschaft entstehen keinerlei Besitzansprüche durch den Paten an dem Patentier
  • Die Patenschaft endet mit der Kündigung durch den Paten, Vermittlung oder dem Tod des Tieres
  • Endet die Patenschaft durch Vermittlung oder dem Tod des Tieres, kann der Pate die Patenschaft auf ein anderes Tier übertragen lassen. Falls das nicht gewünscht ist, endet die Patenschaft.

Unsere Dauerpfleglinge findet ihr auf unserer Website. Dabei handelt es sich um meist nicht mehr vermittelbare, ältere oder gehandicapte Fellnasen, welche auf ihrer Endpflegestelle verbleiben werden.

Entscheidet ihr euch für einen unserer Dauerpfleglinge die Patenschaft zu übernehmen, dann erhaltet ihr eine Patenschaftsurkunde per Mail und werdet regelmäßig (ca. 2 mal im Jahr) per WhatsApp mit Bildern und aktuellen Informationen über euren Schützling informiert.

Nein, einmalige Patenschaften kannst du allein durch die Überweisung des Betrags und Angabe des jeweiligen Betreffs übernehmen – auch mehrfach.

Ja, ihr könnt die Patenschaften auch verschenken.

Diese Katzen suchen ebenfalls einen Paten

Unterstützt unsere Arbeit mit einer Spende!

Ohne eure Hilfe geht nichts – also helft uns, weiterhin Katzen zu helfen!